Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2004
Erster akkreditierungsfähiger Studiengang an der MLU eingerichtet
10.12.2004: Der Akademische Senat hat in seiner Dezember-Sitzung beschlossen, zum Sommersemester 2005 einen Aufbaustudiengang "MultiMedia & Autorschaft (Master of Arts - MA)"einzurichten. Damit hat die Universität den ersten Studiengang, der auf den Beschlüssen des Akademischen Senates zur Modularisierung und zur Einführung der gestuften Studienstruktur beruht und somit akkreditierungsfähig ist. Der Masterstudiengang hat eine Studienzeit von 4 Semestern, ist modularisiert und umfaßt 120 Leistungspunkte. Der Studiengang ist stärker praxisorientiert und nichtkonsekutiv.
Handreichung
24.11.2004: Ab sofort ist eine "Handreichung zur Gestaltung gestufter Studiengänge (Bachelor & Master) an der Universität Halle-Wittenberg" auf den Internetseiten "Bachelor und Master" des Prorektorates für Studium und Lehre abrufbar. Die Handreichung wendet sich an Lehrende, die mit der Konzeption und Gestaltung gestufter Studiengänge auf der Grundlage der "Eckwerte zur Modularisierung und zur gestuften Studienstruktur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg" befaßt sind.
http://www.hof.uni-halle.de/bama/handreichung.pdf
Handreichung zur gestuften Studienstruktur
23.11.2004: Ab sofort ist eine "Handreichung zur Gestaltung gestufter Studiengänge (Bachelor / Master) an der Universität Halle-Wittenberg" im Netz abrufbar. Die Handreichung wendet sich vor allem an alle Dekane und Lehrenden, die mit der Studienstrukturreform und mit der Konzeption der Bachelor- und Masterstudiengänge auf der Grundlage der "Eckwerte zur Modularisierung und zur gestuften Studienstruktur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg" befaßt sind.
( http://www.hof.uni-halle.de/bama/handreichung.pdf )
Nächstes Treffen "Arbeitskreis Studienstruktur"
08.11.2004: Mit dem Senatsbeschluss zur Einführung der gestuften Sudienstruktur an der MLU wird intensiv an dessen Umsetzung gearbeitet. Die "Eckwerte zur Modularisierung und zur gestuften Studienstruktur an der MLU" sind die Arbeitsgrundlage zur Umsetzung dieser tiefgreifenden Studienstrukturreform.
In diesem Zusammenhang lädt Prorektor Prof.Schenkluhn zum nächsten Arbeitstreffen des Arbeitskreises Studienstruktur (persönliche Einladung an den betreffenden Teilnehmerkreis) am 29.November 2004 ein.
Jubiläum der Universitätspartnerschaft Halle-Jena-Leipzig
08.11.2004: Am 23.November 2004 begehen die Universitäten Halle, Jena und Leipzig das 10jährige Jubiläum ihrer Universitätspartnerschaft.
Aus diesem Anlaß wird um 15.00 Uhr im Löwengebäude am Universitätsplatz eine Podiumsdiskussion zumThema "Gestufte Studienstruktur und Universität" stattfinden.
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen.
Auf dem Podium werden diskutieren:
Frau Dr. Christiane Ebel-Gabriel, Generalsekretärin der HRK
Herr Prof.Dr. Hans-Uwe Erichsen, Vorsitzender des Akkreditierungsrates
Herr Prof.Dr.Dr.h.c. Reinhard Hüttl, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrates
Herr Prof.Dr.Reinhard Kreckel, Direktor des Instituts für Hochschulforschung der MLU Halle-Wittenberg e.V.
Herr Prof.Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Präsident der TU Darmstadt
Herr Prof.Dr.Wolfgang Schenkluhn, Prorektor für Studium und Lehre der MLU, wird die Dikussion moderieren.